Mai-Aktion: Frankfurt gegen Darmkrebs

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). Der vom Stadtgesundheitsamt ins Leben gerufene Aktionsmonat "Frankfurt gegen Darmkrebs" bietet in Kooperation mit der Selbsthilfe, Frankfurter Kliniken, niedergelassenen Ärzten sowie der Hessischen Krebsgesellschaft viele Informationsveranstaltungen im Mai 2010 an, um die Bevölkerung über das Thema Darmkrebs aufzuklären und zur Wahrnehmung von Vorsorgeuntersuchungen zu motivieren. Unter Beteiligung des Klinikums Frankfurt Höchst findet am 20. und 21. Mai im Nordwestzentrum Frankfurt eine Informationsveranstaltung statt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Detektionsrate wohl entscheidend

Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?