RKI gibt bekannt

Masern im Großraum Berlin und in Südbayern

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Deutschlandweit gibt es immer mehr Erkrankungen an Masern, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

In Berlin sind seit Februar mindestens 137 Personen daran erkrankt. Aus Brandenburg wurden in diesem Jahr 18 Fälle gemeldet, besonders betroffen sind Potsdam und Umgebung. Seit Anfang April werden aus Süd-Bayern ebenfalls vermehrt Masern-Erkrankungen gemeldet, ein Schwerpunkt ist München.

Aus den anderen Bundesländern wurden beim RKI bis zur 18. KW 47 Erkrankungen gemeldet.

Der Impfstatus sollte bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen überprüft und gegebenenfalls ergänzt werden, so das CRM. (eb)

Mehr zum Thema

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Op lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

Lesetipps
Abbildung des menschlichen Herzes

© ckybe / Generated with AI / stock.adobe.com

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz