Opioid-Krise

Mehr Drogentote als Verkehrsopfer in den USA

Die Opioid-Krise in den USA hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschärft. US-Behörden schätzen die Zahl der Opioid-Abhängigen in dem Land auf über zwei Millionen.

Veröffentlicht:
Jeden Tag sterben also etwa 130 Menschen in den USA durch eine Opioid-Überdosis.

Jeden Tag sterben also etwa 130 Menschen in den USA durch eine Opioid-Überdosis.

© VRD / stock.adobe.com

NEU-ISENBURG. Die Opioid-Krise in den USA hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschärft. Die Zahl der Drogentoten ist von 63.600 im Jahr 2016 auf etwa 70.200 vor zwei Jahren angestiegen, gut zwei Drittel der Todesfälle gingen 2017 auf das Konto opioid-haltiger Analgetika oder illegaler Opiode. Jeden Tag sterben also etwa 130 Menschen in den USA durch eine Opioid-Überdosis, berichtet die US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in Atlanta.

Damit ist nach Angaben von US-Behörden das Risiko für einen opioid-bedingten Tod mit 1:96 erstmals größer als durch einen Verkehrsunfall (1:103). Die CDC hat dabei drei Wellen der Opioid-Epidemie ausgemacht. In den 1990er Jahren seien viele Opioide als Schmerzmittel verschrieben worden, was zu einem Anstieg der Todesfälle seit 1999 geführt habe. Ab 2010 sei es dann zu einer deutlichen Zunahme tödlicher Heroin-Überdosen gekommen. Ab 2013 seien dann Menschen vor allem an synthetischen Opioiden wie Fentanyl und Tramadol gestorben, die zum Teil auf dem Schwarzmarkt erworben wurden.

US-Behörden schätzen die Zahl der Opioid-Abhängigen in dem Land auf über zwei Millionen. Weil verschriebene Medikamente für viele Abhängige zu teuer seien, weichen sie auf Drogen wie Heroin oder illegal hergestellte synthetische Drogen wie Fentanyl aus. (eis)

Mehr zum Thema

Studie im Auftrag der DAK

2,2 Millionen Kinder haben problematisch hohen Medienkonsum

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Knifflig: Depression oder Angststörung?

© Prostock-Studio/ iStock / Getty Images Plus

Tipp: Differenzialdiagnose

Knifflig: Depression oder Angststörung?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Sie beraten: Urlaub, trotz Depression im Gepäck

© martin-dm/E+ / Getty Images

Urlaub und Depression?

Sie beraten: Urlaub, trotz Depression im Gepäck

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Mitwirkung der Länder erschwert“

Gesundheitsminister der Länder attackieren den G-BA

Bund-Länder-Arbeitsgruppe

Lange Wunschliste der Länder zur MVZ-Reform

Quartalswechsel

Telefon-AU läuft zum 31. März aus