NRW

Mehr jugendliche Komasäufer

KÖLN (iss). In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der jugendlichen Komasäufer im vergangenen Jahr weiter gestiegen.

Veröffentlicht:

Nach Angaben der DAK Gesundheit landeten 2011 insgesamt 6548 Zehn- bis 20-Jährige wegen Alkoholmissbrauchs in der Klinik, also 4,3 Prozent mehr als 2010. 1069 von ihnen waren jünger als 15 Jahre - 595 Mädchen und 474 Jungen.

Über alle Altersstufen war die Zunahme bei den Mädchen stärker als bei den Jungen. "Der erneute Anstieg beim Alkoholmissbrauch von Jugendlichen zeigt, dass wir mit unserer Präventionsarbeit noch nicht am Ziel sind", sagt Hans-Werner Veen, Landeschef der Kasse in NRW.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung