Magen-Darm-Tag 2018

Mikrobiom – Freund oder Feind?

Veröffentlicht:

GIEßEN. Das Darm-Mikrobiom: Ist es Freund oder Feind? Was sind Fakten und was ist Fiktion? Da das öffentliche Interesse zum Thema der Mikroorganismen im Verdauungstrakt steigt, informiert die Gastro-Liga bei ihrem Magen-Darm-Tag 2018 am 3. November rund um das Thema Mikrobiom.

Welche Faktoren beeinflussen das Mikrobiom? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der mikrobiellen Zusammensetzung im Darm und Volkskrankheiten wie Adipositas und Allergien? Was können Probiotika oder die Stuhltransplantationen als Therapien leisten? Bei bundesweiten Veranstaltungen und mit Telefonhotlines möchte die Gastro-Liga zusammen mit Fachleuten fundiert und verständlich den aktuellen Wissensstand zum Thema Mikrobiom vermitteln. (grz)

Weitere Informationen auf www.gastro-liga.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Placebokontrollierte Studie

Dapagliflozin zeigt Erfolge gegen metabolische Fettleber

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?