Urologie

Mit Probiotika Harnsteine verhindern?

Lässt sich mit Probiotika - zusätzlich zu oxalatarmer Kost - Kalziumoxalatsteinen vorbeugen? Gute Daten gibt es für Oxalobacter formigenes.

Veröffentlicht:

DRESDEN. Drei Viertel aller Patienten mit Harnsteinen haben Kalziumoxalatsteine. Zunehmend mehr Daten stützen den Zusammenhang zwischen einer Besiedelung mit dem Stamm O. formigenes und dem Risiko für Kalziumoxalatsteine.

Dr. Roswitha Siener aus Bonn berichtete über eine eigene Studie bei 37 Kalziumoxalat-Steinpatienten, von denen 26 O. formigenes negativ waren (Kidney Int 2013; 83: 1144).

Nicht-kolonisierte Patienten hatten eine signifikant höhere Oxalatausscheidung im Urin, niedrigere Oxalat-Plasmaspiegel und gehäuft Steinrezidive, so Siener.

Weitere Studien seien aber nötig, um für Steinpatienten eine Supplementierung von O. formigenes zu empfehlen. Sinnvoll sei Meiden oxalatreicher Lebensmittel: Haselnüsse und Sesam, Mangold, Spinat und Rhabarber, schwarzer und grüner Tee.

Nicht bestätigen hingegen konnte die Arbeitsgruppe eine vermutete oxalatdegradierende Wirkung von Laktobazillen. (rf)

Mehr zum Thema

Vom Symptombeginn bis zur Orchiektomie

Verzögerte Hodenkrebs-Therapie: Ab Woche acht wird es kritisch

Real-World-Daten zu unkomplizierten Harnwegsinfektionen

Pflanzliches Arzneimittel: weniger Rezidive als unter Antibiotikum

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Repha GmbH Biologische Arzneimittel, Langenhagen
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar