Mit Sport und Gymnastik gegen Potenzschwäche

Veröffentlicht:

Bei etwa der Häfte der Männer mit KHK oder Diabetes sind die Penisgefäße so sklerosiert, daß sie eine erektile Dysfunktion (ED) haben. Mit Medikamenten wie Sildenafil, Tadalafil und Vardenafil läßt sich die Potenz häufig wieder herstellen.

Männer können die Arznei-Therapie auch mit Sport und Gymnastik unterstützen. Privatdozent Frank Sommer aus Köln rät zu Ausdauersportarten, vor allem zum Laufen, um die Penisdurchblutung zu fördern. Radfahren ist eher ungeeignet, denn der Sattel drückt die Blutversorgung zum Penis teilweise ab.

Nützlich für Männer mit ED ist etwa ein Training der Oberschenkelmuskulatur. Nach Übungen mit diesen Muskeln fließt vermehrt Blut in den Penis. Fürs Training empfiehlt Sommer vor allem das Skipping: Die Männer laufen dabei auf der Stelle und heben die Knie so weit wie möglich an. Das Tempo wechselt zwischen langsam und schnell.

Doch Durchblutung ist nicht alles: Auch die Beckenbodenmuskeln müssen fit sein, soll die Erektion lange anhalten. Hilfreich ist etwa ein gezieltes Training des M. ischiocavernosus. Ein solches Training erhöht den intrakavernösen Druck und sorgt für eine gute Penis-Rigidität. Geeignet sind Übungen wie das Beinheben in Seitenlage oder das Beckenheben in Rückenlagen. (mut)

Infos zu Übungen gibt es unter www.maennergesundheit.info

Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.