Südsudan

Mysteriöse Krankheit mit Fieber

Veröffentlicht:

JUBA. Eine mysteriöse Krankheit, die im Südsudan zehn Menschenleben gefordert hat, sei "unter Kontrolle", hat das das Gesundheitsministerium des Landes mitgeteilt. Die ersten Fälle der infektiösen Fieberkrankheit wurden Ende Dezember bekannt.

Seitdem gab es nach Angaben des Ministeriums 52 Verdachtsfälle. Die Symptome sollen ähnlich wie bei Ebola sein: Blutungen, Erbrechen und Fieber. Kein Fall wurde positiv auf Ebola getestet. Kinder seien am häufigsten betroffen.

Das Zentrum für Epidemievorsorge und die WHO haben die Fälle untersucht (Lancet 2016, online 25. Juni). Einige Patienten wurden positiv auf Erreger wie O'nyong-nyong- oder Chikungunya-Viren getestet. (dpa/eis)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus