Südsudan

Mysteriöse Krankheit mit Fieber

Veröffentlicht:

JUBA. Eine mysteriöse Krankheit, die im Südsudan zehn Menschenleben gefordert hat, sei "unter Kontrolle", hat das das Gesundheitsministerium des Landes mitgeteilt. Die ersten Fälle der infektiösen Fieberkrankheit wurden Ende Dezember bekannt.

Seitdem gab es nach Angaben des Ministeriums 52 Verdachtsfälle. Die Symptome sollen ähnlich wie bei Ebola sein: Blutungen, Erbrechen und Fieber. Kein Fall wurde positiv auf Ebola getestet. Kinder seien am häufigsten betroffen.

Das Zentrum für Epidemievorsorge und die WHO haben die Fälle untersucht (Lancet 2016, online 25. Juni). Einige Patienten wurden positiv auf Erreger wie O'nyong-nyong- oder Chikungunya-Viren getestet. (dpa/eis)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?