Online-Modul zur Therapie mit Phosphatbinder

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Rö). Um bei Patienten mit Niereninsuffizienz eine optimierte Phosphatkontrolle zu unterstützen, gibt es jetzt ein CME-Programm zur "Leitliniengerechten Phosphatbindertherapie bei Dialysepatienten" auf dem Fortbildungsportal.

Autor ist der Nephrologe Professor Helmut Geiger aus Frankfurt am Main. Der Test erfolgt Online, erfolgreiche Teilnehmer erlangen mit der Fortbildung drei CME-Punkte. Durch die Registrierung im Online-Modul wird sichergestellt, dass den teilnehmenden Ärzten die CME-Punkte automatisch von den Landesärztekammern gutgeschrieben werden. Der CME-Beitrag stellt die Wichtigkeit einer optimierten und individuellen Phosphatbindertherapie heraus und gibt Hilfen für die Umsetzung.

Hier findet man die Fortbildung: www.phosphatbinder.info

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?