Orange bedeutet Ischämie

Veröffentlicht:

MANNHEIM (eb). In der Herzdiagnostik gibt es viel Neues: Mit ultraschnellen Computertomografen etwa gibt es inzwischen in Sekundenschnelle scharfe dreidimensionale Herzbilder.

Und auch in der Echokardiografie, die schon seit über 50 Jahren gemacht wird, tut sich viel: Bald werden Kollegen bei Patienten mit unklarem Brustschmerz mit Hilfe von injizierten Mikrobläschen feststellen können, ob eine Myokardischämie die Schmerzursache ist. Und zwar auch dann, wenn es nicht zum Infarkt gekommen ist. Bildgebende Verfahren sind ein Schwerpunkt beim Kardiologenkongress in Mannheim.

Lesen Sie dazu auch: Herz von allen Seiten im Ultraschall, CT und MRT Mikrobläschen plus Ultraschall machen Ischämie sichtbar

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?