Osteoporose-Tag: Praktische Tipps für Patienten

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Dem stummen Leiden vieler Osteoporose-Patienten eine Stimme zu geben, ist am Welt-Osteoporose-Tag das Ziel der deutschen Patientenverbände. Zentraler Auftakt ist der gemeinsame Informationstag am 16. Oktober 2010 ab 10.30 Uhr im Dresdener Rathaus. Unter dem Motto "Mit Osteoporose das Leben gestalten" geben Prominente wie Senta Berger, Medizin-Experten und Patientenvertreter Tipps für mehr Lebensqualität bei Osteoporose. Bewegung, Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind die wichtigsten Faktoren, um Knochenschwund vorzubeugen oder die Behandlung sinnvoll zu unterstützen. Darauf weist der Dachverband Osteoporose (DOP) hin.

Mehr Infos: www.osteoporose-dop.org/images/content/pdfs/flyer.pdf

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft