Fördermittel

Pädiaterin gewinnt Adhärenz-Preis Mukoviszidose

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Dr. Sibylle Junge von der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover ist die Gewinnerin des erstmalig ausgelobten Adhärenz-Preises Mukoviszidose.

Der Preis, bei dem Fördermittel in Höhe von bis zu 10.000 Euro zu gewinnen sind, wird an Projekte von Vertretern aller beteiligten Berufsgruppen vergeben, die sich besonders stark für die Therapietreue von Patienten mit Cystischer Fibrose (Mukoviszidose) einsetzen, teilt das Unternehmen Vertex, der Stifter des Preises, mit.

Ziel des Projekts von Junge ist, einen strukturierten und lückenlosen Übergang jugendlicher Mukoviszidose-Patienten in die Erwachsenenmedizin, verbunden mit einer guten Therapietreue, zu gewährleisten.

Beginnend mit der Pubertät bis hinein ins frühe Erwachsenenalter kommt es oftmals zu einer ausgeprägten Verschlechterung der Lungenfunktion und zum verstärkten Auftreten zusätzlicher Komplikationen, heißt es in der Mitteilung. "Unser strukturiertes Transitions-Modell berücksichtigt sowohl die Anforderungen dieser komplexen chronischen Erkrankung als auch die speziellen Vorstellungen und Wünsche von Patienten und Eltern.

So soll ein nahtloser Übergang vom Jugendalter zum Erwachsenen gewährleistet werden", wird die Kinderlungenärztin in der Mitteilung zitiert. (eb)

Mehr Infos gibt es per E-Mail an: deutschland@vrtx.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung