Tag des Cholesterins

Patientenfilm erklärt Hyperlipidämie

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Aufklärung zu Fettstoffwechselstörungen und Atherosklerose ist erklärtes Ziel der DGFF (Lipid-Liga). Zum bundesweiten "Tag des Cholesterins" am 20. Juni hat die Organisation den Patienteninformationsfilm "Fettstoffwechselstörungen" herausgebracht.

Das Video wurde in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen TV-Wartezimmer® produziert, um Patienten bundesweit direkt in ärztlichen Wartezonen anzusprechen, heißt es in einer Mitteilung der Lipid-Liga.

Der Film informiert umfassend und leicht verständlich über die Entstehung und die Behandlung von Patienten mit Fettstoffwechselstörungen sowie die Bedeutung der Störungen als Hauptrisikofaktor für Atherosklerose. Alle Ärzte, die TV-Wartezimmer® nutzen, können den Film in ihr Programm aufnehmen.

"Studien zeigen, dass entsprechend informierte Patienten besser auf ihre Gesundheit achten und angebotene Vorsorgeuntersuchungen deutlich häufiger nutzen", so Markus Spamer von TV-Wartezimmer®. Nach seinen Angaben erreichen die Filme monatlich etwa sechs Millionen Patienten und deren Angehörige. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps