Praxishandbuch zu Demenz für den Schulunterricht

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Wenn die Großmutter oder der Großvater eine Demenz entwickelt, die eigene Familie nicht mehr erkennt oder sich merkwürdig verhält, kann das bei Kindern und Jugendlichen Irritationen und Ängste auslösen.

Mit dem neuen "Demenz - Praxishandbuch für den Unterricht" will die Deutsche Alzheimer Gesellschaft das Krankheitsbild der Demenz zu einem Thema in den Schulen machen. Das Handbuch enthält eine Fülle von Vorschlägen, um das Thema Demenz im Rahmen verschiedener Fächer in den Unterricht aufzunehmen.

Bestellung unter Tel.: 0 30 / 259 37 95 - 0, E-Mail: info@deutsche-alzheimer.de www.deutsche-alzheimer.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?