Rheuma-Liga

RheumaPreis 2015 ausgeschrieben

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die positive Entwicklung bei der beruflichen Einbindung von Menschen mit Rheuma zu fördern ist das Ziel der Initiative RheumaPreis, bei der sich die Deutsche Rheuma-Liga als einer von 13 Partnern engagiert.

Die Initiative prämiert jährlich Berufstätige mit Rheuma, die gemeinsam mit ihren Arbeitgebern einen Weg gefunden haben, im Beruf zu bleiben, heißt es in einer Mitteilung zur Ausschreibung des Preises.

Durch das Veröffentlichen positiver Beispiele soll anderen Beschäftigten mit Rheuma Mut zum Nachahmen gemacht werden.

Ärzte können dieses Ziel unterstützen, indem sie ihre berufstätigen Patienten auf den Preis und die Bewerbungsmöglichkeiten aufmerksam machen und sie zu einer Bewerbung motivieren.

Auch Auszubildende und Studierende können an der Ausschreibung teilnehmen, heißt es in der Mitteilung. Das Preisgeld für die Berufstätigen, das vom Unternehmen AbbVie gesponsert wird, beträgt 3000 Euro.

Ihren Arbeitgebern winkt eine Ehrung für bemerkenswertes Engagement für Arbeitnehmer mit Rheuma. Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2015 online oder per Post eingereicht werden. (eb)

Bewerbungsunterlagen sind erhältlich unter: www.rheumapreis.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adhäsive Kapsulitis

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps