RKI

Rotavirus bringt tausende Kinder in die Klinik

BERLIN (eis). Zwischen 37.449 und 77.867 Rotavirus-Erkrankungen pro Jahr sind in Deutschland seit Einführung der Meldepflicht im Jahr 2001 registriert worden, berichtet das Robert Koch-Institut (Epi Bull 2012; 44: 441).

Veröffentlicht:

Brechdurchfälle durch Rotaviren sind nach der Analyse des Instituts bei Säuglingen und Kleinkindern unter fünf Jahren die häufigsten meldepflichtigen Krankheiten.

In den letzten sieben Jahren wurden auch 69 Todesfälle gemeldet. Dabei fielen fast ausschließlich unter Zweijährige und über 70-Jährige den Infektionen zum Opfer; zwei Drittel der Gestorbenen waren über 80 Jahre alt.

Infektionen bei unter Fünfjährigen verlaufen meist schwer: Nach Angaben des RKI wurden 2011 von Kleinkindern mit Rotavirus-Infektion 55 Prozent stationär behandelt.

Die Impfung von Säuglingen wird bisher nur in Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Schleswig-Holstein öffentlich empfohlen.

Die meisten Kassen tragen die Impfkosten aber auch in anderen Bundesländern (Infos: www.impfkontrolle.de).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung