KOMMENTAR

Rückenwind für den Hormonersatz

Ingrid KreutzVon Ingrid Kreutz Veröffentlicht:

Die Hormonersatztherapie (HRT) bei Frauen in der Postmenopause ist in den vergangenen Jahren aufgrund enttäuschender Studiendaten stark in die Kritik geraten. Vor allem die in diese Therapie gesetzten Erwartungen, was die Kardioprotektion betrifft, haben sich nicht erfüllt. Liegt dies vielleicht daran, daß die Frauen in diesen Studien bei Therapiebeginn meist schon recht alt waren?

Hinweise darauf gibt es jetzt aus einer Metaanalyse von 30 randomisierten Studien mit mehr als 26 000 Frauen. Nur bei Frauen, die bereits vor dem 60. Lebensjahr eine HRT begannen, war die Mortalität insgesamt signifikant reduziert im Vergleich zur jeweiligen Placebo-Gruppe. Auch bei der kardiovaskulären Mortalität gab es eine leichte, wenn auch nicht signifikante Reduktion unter HRT.

Hinweise auf einen kardiovaskulären Schutz durch Hormone gibt es auch aus der Nurses’ Health Study, deren Teilnehmerinnen zu Studienbeginn unter 55 Jahre alt waren. Außerdem lassen tierexperimentelle und erste klinische Studien vermuten, daß eine HRT die Progression einer Atherosklerose durchaus bremsen kann, wenn die Therapie früh beginnt.

Ob eine HRT bei frühem Start tatsächlich kardioprotektiv wirkt, läßt sich aber wohl nur in größeren randomisierten Langzeitstudien klären.

Lesen Sie dazu auch: Hormone gleich nach der Menopause lohnen sich

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Marker für Demenzrisiko

Stärkere Menopausensymptome weisen auf kognitive Einbußen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?