Schmerzarm: Injektionen bei Körpertemperatur

NEU-ISENBURG (mar). Die Injektion eines Lokalanästhetikums ist wesentlich weniger schmerzhaft, wenn es auf Körpertemperatur aufgewärmt wird und nicht nur auf Raumtemperatur.

Veröffentlicht:

Das hat eine Metaanalyse aus 18 Studien mit insgesamt 831 Probanden ergeben (Ann Emerg Med 2011, online). Verglichen wurde die Schmerzhaftigkeit von subkutanen / intradermalen Injektionen (überwiegend Lidocain) nach Erwärmung auf Körper- oder auf Raumtemperatur.

Für Studienteilnehmer, die körperwarme Injektionen erhielten, ergab sich auf einer Schmerzskala (von 0 bis 100 mm) eine um im Mittel 11 mm geringere Intensität der Schmerzen.

Mehr zum Thema

Steroidspritze versus Operation

Karpaltunnelsyndrom lieber gleich operieren?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?