Schmerzen im Alter

Schmerzmediziner und Geriater starten Kooperation

Veröffentlicht:

BERLIN. Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e. V. (DGG) will die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) die schmerzmedizinische Versorgung Älterer nachhaltig verbessern. Auftakt für die kontinuierliche Zusammenarbeit ist die gemeinsame Veranstaltung „Chronische Schmerzen im Alter – eine Herausforderung für Behandelnde und Patienten“ am 5. Juni in der Schmerzklinik Wuppertal, wie die DGS berichtet.

Fortsetzen werde sich die Kooperation beim DDG-Jahreskongress 2019 zum Thema „Geriatrie – jung und grenzenlos“ im September in Frankfurt und dem nächsten Schmerz-und Palliativtag im März 2020 zum Thema „Schmerz und Alter“ in Mainz. (eb)

Weitere Infos: www.dgschmerzmedizin.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung