Schmerzen im Alter

Schmerzmediziner und Geriater starten Kooperation

Veröffentlicht:

BERLIN. Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e. V. (DGG) will die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) die schmerzmedizinische Versorgung Älterer nachhaltig verbessern. Auftakt für die kontinuierliche Zusammenarbeit ist die gemeinsame Veranstaltung „Chronische Schmerzen im Alter – eine Herausforderung für Behandelnde und Patienten“ am 5. Juni in der Schmerzklinik Wuppertal, wie die DGS berichtet.

Fortsetzen werde sich die Kooperation beim DDG-Jahreskongress 2019 zum Thema „Geriatrie – jung und grenzenlos“ im September in Frankfurt und dem nächsten Schmerz-und Palliativtag im März 2020 zum Thema „Schmerz und Alter“ in Mainz. (eb)

Weitere Infos: www.dgschmerzmedizin.de

Mehr zum Thema

Adhäsive Kapsulitis

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht