Sechs einfache Strategien, 85 Jahre alt zu werden

HONOLULU (Rö). Wie kann man als Mann so richtig alt werden? Eigentlich ist es recht einfach, hat jetzt eine Studie erneut bestätigt. Denn Männern, denen es gelingt, zwischen Mitte 40 und Ende 60 bekannte gesundheitliche Risikofaktoren zu vermeiden, haben gute Chancen, den 85. Geburtstag zu erleben.

Veröffentlicht:

Sechs Faktoren sind wichtig für eine gute Prognose, sehr alt zu werden. Die Prognose-Faktoren haben US-Wissenschaftler aus der HelsinkiHeart-Studie abgeleitet (JAMA 296, 2343). Die Studie wurde zwar mit Hawaianern gemacht, doch die Schlüsse erscheinen so logisch, dass sie wohl auf Mitteleuropa übertragen werden dürfen.

Dr. Bradley J. Willcox vom Pacific Health Research Institute in Honolulu in Hawai hatte die Daten von 5820 Hawaianern ausgewertet. 42 Prozent von ihnen waren 85 Jahre alt geworden.Von den Männern, die in mittleren Jahren alle sechs Punkte beachtet hatten, waren mehr als zwei Drittel (69 Prozent) mindestens 85 Jahre alt geworden.

Mit einem Risikofaktor für vorzeitigen Tod erreichten 58 Prozent hohes Alter, mit zwei solcher Faktoren waren es 53 Prozent. Bei den Männern, die in drei Punkten gegen die Regeln gesunden Lebens verstießen, waren es mit 42 Prozent weniger als die Hälfte. Von denen mit sechs der Faktoren wurde nur jeder Fünfte 85 Jahre alt.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Metabolische Dysfunktion in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsvorsorge: Zucker und Fette im Fokus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.