Reisemedizin

Seit April mehrfach Cholera-Ausbrüche in Kenia

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Seit Ende April wurden mehrfach unterschiedlich große Cholera-Ausbrüche aus Nairobi gemeldet, teilt das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf mit. Etwa 380 Menschen seien erkrankt, es habe vier Todesfälle gegeben. Insgesamt wurden in diesem Jahr landesweit zirka 1300 Cholera-Infektionen und mindestens 14 Todesfälle registriert. Am stärksten betroffen sind die Counties Kisumu, Garissa, Machakos und Nairobi. Seit Ende Dezember 2014 wurden landesweit zirka 17.600 Infektionen mit mindestens 245 Todesfällen gemeldet. Das CRM rät: Hygiene beachten, Impfschutz erwägen! (mal)

Weitere Meldungen des CRM: http://www.crm.de/aktuell/

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Placebokontrollierte Studie

Dapagliflozin zeigt Erfolge gegen metabolische Fettleber

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft