Lungenpest

Seychellen verordnen Besuchern aus Madagaskar Quarantäne

Veröffentlicht:

VICTORIA. Nachdem die Lungenpest auch die Seychellen erreicht hat, hat der Gesundheitsminister des Inselstaates eine Quarantäne für alle Reisenden aus Madagaskar angeordnet. Ab sofort würden alle, die aus Madagaskar einreisen, sechs Tage in Isolation verbringen müssen, sagte Jean-Paul Adam am Mittwoch im Parlament. Genutzt werde dafür die Akademie der Küstenwache auf der Insel Perseverance nahe der Hauptstadt Victoria. Das Gesundheitsministerium hatte am Dienstag bestätigt, dass ein Urlauber die Lungenpest aus Madagaskar eingeschleppt hatte. Dem jüngsten Ausbruch der Lungen- und Beulenpest in Madagaskar sind bereits mindestens 48 Menschen zum Opfer gefallen. Rund 449 Erkrankungen wurden gemeldet, 322 davon mit Lungenpest. Die Fluggesellschaft Air Seychelles hat bereits ihre Flüge von und nach Madagaskar eingestellt. Die Lungenpest tritt deutlich seltener auf und ist gefährlicher als andere Formen der Krankheit. Verursacht wird sie durch das Bakterium Yersinia pestis. Der Erreger wird oft durch Flöhe von Ratten übertragen, auch eine Übertragung durch Tröpfchen ähnlich wie bei einer Grippe ist möglich. Bei Lungenpest droht vor allem in dicht besiedelten Gegenden eine schnelle Ausbreitung. Kleinere Ausbrüche der Beulenpest hingegen sind auf Madagaskar vor der südöstlichen Küste Afrikas nicht ungewöhnlich.(dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung