Sport macht Gefäße geschmeidig

MÜNCHEN (wst). Die Gefäßdehnbarkeit kann nichtinvasiv mit oszillometrischer Pulswellenanalyse am Oberarm beurteilt werden. Je kleiner der negative Wert des so bestimmten arteriellen Augmentionsindexes (Aix) ist und je höher die Pulswellengeschwindigkeit (PWV), desto steifer die Gefäße.

Veröffentlicht:

Die arterielle Compliance ist ein Mass für die Gefäßdehnbarkeit. Eine Arbeitsgruppe um Dr. Miriam Monshausen von der Universitätsklinik Bonn hat akute Effekte mehrerer Formen körperlichen Trainings auf die arterielle Gefäßcompliance untersucht.

Dazu bestimmten sie in einem Sportstudio bei 107 Probanden im Alter von im Mittel 51 Jahren jeweils vor und nach einem mindestens 30-minütigen Ausdauertraining (42 Probanden), einem Krafttraining (22) und einem kombinierten Ausdauer-Krafttraining (43) mit der nicht invasiven arteriografischen Methode die Aix- und PWV-Werte.

Kraft- und Ausdauertraining sowie die Trainingsformen kombiniert bewirkten akut eine signifikante Zunahme des negativen Aix-Wertes sowie eine tendentielle (Ausdauer- oder Krafttraining) bis signifikante (kombiniertes Ausdauer-Krafttraining) Verlangsamung der Pulswellengeschwindigkeit. Damit verbesserten alle Trainingsformen die Gefäßcompliance. Bei regelmäßigem Training sei über eine Chronifizierung des Effektes eine Reduktion des KHK-Risikos erwarten, hieß es bei der Hochdruckliga-Tagung in München.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung