Stimmung beeinflusst das Schmerzempfinden

Veröffentlicht:

UTRECHT (hub). Wut und Traurigkeit beeinflussen das Schmerzempfinden, hat eine Studie mit 62 Frauen mit und 59 Frauen ohne Fibromyalgie ergeben. In beiden Gruppen wurde experimenteller Schmerz stärker empfunden, waren Schmerzschwelle und -toleranz niedriger, wenn die Teilnehmerinnen wütend oder traurig waren. Dieser Effekt beider Stimmungen war bei Frauen mit Fibromyalgie deutlicher ausgeprägt (Arthr Care Res online).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Von Konversionsstörung bis Münchhausen-Syndrom

Wenn orthopädische Patienten stattdessen psychiatrische Hilfe brauchen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt