Studie bestätigt: Kalte Füße sind Erkältungsrisiko

CARDIFF (hub). Kalte Füße fördern Erkältungen, das weiß aus Erfahrung jeder. Eine Studie aus Cardiff in Wales liefert jetzt die wissenschaftliche Bestätigung dazu.

Veröffentlicht:

Professor Ronald Eccles von der Cardiff University teilte 180 gesunde Studenten in zwei Studienarme ein: Die eine Hälfte mußte mit nackten Füßen 20 Minuten in einer Schüssel mit 10 Litern Wasser mit einer Temperatur von 10°C ausharren (Family Practice, 22, 2005, 608).

Die andere Hälfte der Probanden stellte die Füße mit Schuhen in einen leeren Bottich. Der Gesundheitszustand aller Teilnehmer wurde anschließend über fünf Tage mit Hilfe eines Fragebogens dokumentiert. Anhand einer Punkte-skala wurden laufende Nase, blockierte Nase, Halsschmerzen, Niesen und Husten bewertet.

Unmittelbar im Anschluß an das Fußbad gab es keine Unterschiede zwischen beiden Gruppen. In den folgenden fünf Tagen stieg die Erkältungsrate in beiden Versuchsgruppen an: In der Kaltwasser-Gruppe entwickelten 13 , in der Kontrollgruppe fünf Studenten eine Erkältung.

Dabei war der durchschnittliche Symptom-Punktwert bei den Erkälteten zwischen den beiden Gruppen verschieden. Er lag mit 5,2 in der Kaltwasser-Gruppe deutlich über den 2,9 Punkten der Kontrollgruppe.

Als Ursache der Erkältung wird in der Studie dies diskutiert: Die Auskühlung der Körperoberfläche führt zu einer Vasokonstriktion in der Nase, durch die verminderte Durchblutung wird die Immunabwehr eingeschränkt. Dadurch könne in einer Zeit, in der Erkältungsviren zirkulieren, eine subklinische zu einer klinischen Infektion werden.

Mehr zum Thema

Robert Koch-Institut

RSV-Welle in Deutschland hat begonnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Glukose schädigt Gefäße

Infarkt droht bei Typ-1-Diabetes schon mit 45 Jahren

Lesetipps
Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

© Evrymmnt / stock.adobe.com

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?