DGE-Symposium

Tagung zu Endokrinologie in Lübeck

Veröffentlicht:

LÜBECK. Vom 18. bis 21. März findet in Lübeck das 58. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) statt. Das Motto lautet "Endokrinologie - im Dienste der Wahrheit und des Menschen", wie die DGE mitteilt.

Ein spezielles Augenmerk wird auf der interdisziplinären Diagnostik und Therapie neuroendokriner Neoplasien, sowie der Transition aus der Kinder- und Jungendmedizin zur Erwachsenen-Endokrinologie liegen, so die Tagungspräsidenten Professor Sebastian Schmid und Professor Henrik Oster, beide von der Uniklinik Lübeck.

Mehr Infos zum Kongress gibt es auf: http://www.dge2015.de/

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Veranstaltung von Sanofi

RSV-Immunschutz für alle Säuglinge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung