Therapie mit Heparinen ist aus der Gefahrenzone

Veröffentlicht:

LONDON (ars). Entwarnung für Heparine: Nach einer Mitteilung der europäischen Arzneimittelbehörde EMEA wurden weltweit alle verunreinigten Standardheparine identifiziert und vom Markt genommen.

Die Entwarnung gilt aber auch für das niedermolekulare Heparin Enoxaparin, das ebenfalls mit dem Zusatz, übersulfatiertes Chondroitinsulfat, kontaminiert war: Zwar wurde diese Substanz in einigen Enoxaparin-Chargen ebenfalls gefunden, aber in so geringer Menge, dass es nicht zu Zwischenfällen kam.

Deshalb hat die EMEA keine Rücknahme angeordnet, rät aber, vorsichtshalber die intravenöse oder -arterielle Applikation zu vermeiden, auf Zeichen allergischer Reaktionen zu achten und Schwangere nicht damit zu behandeln.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reduktion des Schlaganfall-Risikos

Persistierendes Foramen ovale: Wer profitiert vom Verschluss?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?