Uhrengene regulieren auch die Knochendichte
FRANKFURT AM MAIN (ars). Gene für den Tag-Nacht-Rhythmus regeln auch die Knochendichte, haben Frankfurter Forscher entdeckt. Bei Mäusen mit ausgeschalteten Uhrengenen waren die Knochendichte und die Aktivität der Knochen aufbauenden Osteoblasten erhöht. (PLoS One 2010, 5(7): e11527). Die Steuerung der Uhrengene beim Menschen könnte ein neuer Ansatz für eine Osteoporosetherapie sein.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




