Viele Frauen erleiden Gewalt in Familien

Veröffentlicht:

GENF (dpa). Mehr als eine halbe Million Frauen sterben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr durch Komplikationen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt. Diese Zahl habe sich in den vergangenen 20 Jahren kaum geändert, sagte WHO-Generaldirektorin Margaret Chan in Genf aus Anlass des gestrigen Internationalen Frauentags.

Hinzu komme, so Chan, dass Frauen und Mädchen weiterhin anhaltender Gewalt vor allem im Familienbereich ausgesetzt seien. Deshalb sei der diesjährige Frauentag auch dem Kampf gegen die Gewalt etwa durch den Partner gewidmet.

Auch in Deutschland wurde jetzt eine Kampagne gegen Gewalt an Frauen gestartet. Ziel ist es, mit Plakaten die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und die Situation betroffener Frauen durch Hinweise auf Hilfsangebote zu verbessern, wie der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Berlin mitteilte. Mindestens jede dritte Frau in Deutschland erlebt den Angaben zufolge in ihrem Leben Gewalt. Schätzungsweise zwei Drittel verschweigen dies.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

ADHS im Erwachsenenalter

Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?