WHO geht Übergewicht an

Veröffentlicht:

GENF (dpa). Einen Aktionsplan für gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf der Jahrestagung in Genf vorgelegt.

Zu viel Zucker, Salz und Fett im Essen sind nach Daten der WHO für 60 Prozent der jährlich 56 Millionen vermeidbaren Todesfälle verantwortlich. Zehn bis 20 Prozent der Männer und zehn bis 25 Prozent der Frauen in den Industrieländern werden nach WHO-Angaben als fettleibig erachtet.

Noch bis Samstag sollen auf der Tagung neue Strategien entwickelt werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps