Weltblutspendertag: "Jeder Blutspender ist ein Held"

BERLIN (dpa). Zum heutigen Weltblutspendertag (14. Juni) weisen Hilfsorganisationen auf Probleme bei der Versorgung mit Blutkonserven hin.

Veröffentlicht:

Zugleich will die Weltgesundheitsorganisation WHO den freiwilligen Spendern danken. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Jeder Blutspender ist ein Held".

Experten gehen davon aus, dass vier von fünf Bundesbürger mindestens einmal in ihrem Leben auf eine Blutkonserve angewiesen sind.

Der seit 2004 begangene Tag erinnert an den Blutgruppen-Entdecker Karl Landsteiner, der am 14. Juni 1868 geboren wurde und im Jahr 1930 den Nobelpreis für Medizin erhielt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung