Wenig Folsäure, viele Allergien?

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Niedrige Folsäurespiegel sind nicht nur mit Rheumatoider Arthritis und Herz-Kreislauferkrankungen assoziiert. Auch das AllergieRisiko ist einer aktuellen Studie zufolge offenbar erhöht (J Allergy Clin Immunol 123, 2009, 1253).

Bei 8083 Personen wurden Serumfolatspiegel und Gesamt-IgE-Spiegel untersucht. In der Gruppe mit niedrigsten Folatwerten waren hohe IgE-Spiegel (über 100 kU/l) um 30 Prozent häufiger als bei den höchsten Folatspiegeln.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind