Weniger Jugendliche in Hessen rauchen oder trinken

WIESBADEN (ine). In Hessen sinkt die Zahl der Jugendlichen, die rauchen oder Alkohol trinken. Das ergab eine Befragung der Fachhochschule Frankfurt/Main im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation WHO.

Veröffentlicht:

Dazu waren zwischen Februar und Mai 2010 mehr als 3600 Schüler im Alter von elf bis 15 Jahren zu ihrem Gesundheitsverhalten befragt worden. Gab es 2002 noch 12,7 Prozent Raucher unter den Jugendlichen, so waren es 2010 nur noch 5,6 Prozent.

Ebenfalls abgenommen hat die Zahl der Jugendlichen, die mindestens jede Woche einmal Alkohol trinken: Im Jahr 2002 waren es 17 Prozent, 2010 nur noch zwölf Prozent.

Allerdings nimmt der exzessive Alkoholkonsum in Hessen zu - und zwar in einer kleinen Gruppe von Jugendlichen, die in einem "sozial schwachen Lebensumfeld" groß werden, so Studienleiter Andreas Klocke.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung