Baden-Württemberg

Zahl der Masernfälle steigt stark

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Zahl der Masernfälle in Baden-Württemberg hat sich aktuell im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. Das meldet die DAK-Gesundheit unter Verweis auf Daten des Landesgesundheitsamts. Danach gab es bis Ende August im Südwesten 51 Masernfälle – 23 waren es im gleichen Zeitraum 2016. Konstant niedrig ist dort die Impfbereitschaft: Nur 61 Prozent der Kinder haben die zweite Masernimpfung erhalten. (fst)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung