KOMMENTAR

Zu Gast bei Freunden mit Masern

Von Michael Hubert Veröffentlicht:

Zu Gast bei Freunden - doch die Gastgeber haben Masern. Die WHO wollte bis 2010 die Krankheit in Europa ausrotten. Doch vor allem Deutschland verhindert das. Bisher gibt es keine verbindlichen Maßnahmen für die Länder. Jedes Land macht, was es will. Oder es macht nichts.

Keine Bundesbehörde hat Befugnisse, einen solchen Plan voranzutreiben. Aber das WHO-Ziel einer Masern-Eradikation gilt noch immer. Daher muß endlich ein verpflichtender Eradikationsplan her. Bis dahin bleiben als Hoffnungsträger: die niedergelassenen Kollegen, etwa die Pädiater.

Sie sehen die Kinder regelmäßig und können die Eltern von der Impfung überzeugen. Doch mindestens politische Unterstützung sollte ihnen dabei sicher sein. Denn das Ziel der Maserneradikation ist auch bei uns erreichbar. Dann muß sich bei der nächsten WM kein Gast mehr vor den Masern fürchten.

Lesen Sie dazu auch: Ärzte kritisieren Ämter wegen Masernepidemie

Mehr zum Thema

Axiale Spondyloarthritis (axSpA)

CRP-Wert-unabhängig therapieren mit Ixekizumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg v. d. H.
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung