Gewählt

Allgemeinmediziner Dr. Vincentz führt AfD-Landesverband NRW

Parteitag wählt den 35 Jahre alten Allgemeinmediziner Dr. Martin Vincentz zum Vorsitzenden des Landesverbandes.

Veröffentlicht:

Siegen. An der Spitze der AfD in Nordrhein-Westfalen steht jetzt ein Arzt.

Der Allgemeinmediziner Dr. Martin Vincentz aus Tönisvorst wurde auf dem Landesparteitag der AfD in Siegen mit 63,03 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Rüdiger Lucassen gewählt. Er setzte sich gegen den Bundestagsabgeordneten Fabian Jacobi durch.

Der 35-jährige Vincentz hat in Köln Medizin studiert und dort 2013 seine Approbation erhalten. Danach war er als Assistenzarzt im Krankenhaus Maria Hilf in Krefeld tätig. 2015 promovierte Vincentz in der Krebsforschung, 2019 folgte der Facharzt für Allgemeinmedizin.

Seit 2016 ist er gesundheitspolitischer Sprecher des AfD-Landesverbandes. Vincentz sitzt seit Juni 2017 im nordrhein-westfälischen Landtag. Er gilt als Vertreter des eher gemäßigten Lagers in der rechtspopulistischen Partei. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus