Interview

Unabhängige Beratung zu Medikamenten im Sport

Einblick in den Kommissionierautomaten in der Offizin.

© gis

Apotheke

Abseits der Norm - Sportapotheke im Web

TIPPS & TRICKS

Das kleine 1 x 1 der Anreizmöglichkeiten

Apotheke

Sanicare marschiert stramm auf 500 Millionen Euro zu

Arzneimittelpolitik

"Kosten-Nutzen-Bewertung läuft derzeit noch ins Leere"

Apotheke

Der Verzicht auf Apothekenexklusivität lässt Preise purzeln

Arzneimittelpolitik

"Die Akzeptanz des IQWiG kann deutlich besser werden"

Apotheke

Regierung regelt Zugang zu nicht zugelassener Arznei

Patienten mit Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck sollen ihre Medikation vom Apotheker überprüfen lassen, der Arzt passt sie dann an.

© Kroener / fotolia.com

Berufspolitik

Selbstmedikation - Apotheker informieren Ärzte

Apotheke

Apotheker im Amberger Ärzte-Netz

Rund 75 Prozent aller Krankenkassen haben bereits einen Mehrwertvertrag zur Verordnung von Lantus® (Archivbild) abgeschlossen.

© Sanofi-Aventis

Praxis-EDV

Mehrwertvertrag bei Insulinanaloga nützt auch Ärzten

Apotheke

Verordnungen zu Medizinprodukten werden überarbeitet

Geld oder eine interessante Fortbildung? Apothekenmitarbeiter lassen sich mit nicht- monetären Anreizen häufig besser motivieren.

© [M] Apotheke: Franke / imago | PTA: ill

Apotheke

Fördern, Fordern, Feedback geben

Ein Thema - Drei Meinungen

Ärzte und Apotheker sollen mit ins Boot

Apotheke

Monopolkommission serviert Aufgewärmtes

Apotheke

ApBetrO: Novellierung wird wohl noch dauern

Apotheke

Selbstmedikation

Apotheke

Gesprächstalente gesucht

Apotheke

Apotheken-Splitter

Apotheke

Gesundheitspolitik ist kein Kuhhandel

Apotheke

Rosige Zeiten für Rosenliebhaber

Apotheke

Sommersonne und die Haut sieht rot

Arzneimittelpolitik

Warum ein OTC?  Häufig das Mittel der Wahl!

Apotheke

Phagro erwartet noch Änderungen

Apotheke

Passender Sonnenschutz für jeden Kunden

Apotheke

Neu auf dem Markt