Kommentar – Weiterbildungsförderung

KV mit Schutzfunktion

Westfalen-Lippe

Forschung als Weiterbildung akzeptiert

Mitarbeiter der Firma Gedikom, einer KV-Tochter, die den Bereitschaftsdienst in Bayern organisiert.

© Nicolas Armer / dpa / picture

Bayern

"Fake News"? KV-Vorstand keilt gegen Reformkritiker zurück

Ausbildung

Ruf nach zielgerichteter MFA-Qualifizierung

Die Kassen und KV öffnen den Geldtopf für ärztliche Weiterbildung bis 65 Jahre.

© Gina Sanders / Fotolia

Rheinland-Pfalz

Ist die Weiterbildungsförderung bis 65 peinlich?

MRT beim Radiologen: Nur durch die Trennung von Diagnose und Therapie können wirtschaftliche Fehlanreize wirksam vermieden werden, argumentierte das BVG.

© Hans-Jürgen Wiedl / dpa-Zentralbild / ZB / picture alliance

Verfassungsgericht

MRT bleibt Radiologen vorbehalten

Reform der Pflegeberufe

BMG justiert die Finanzierung

Auch hier sind Ärzte tätig: Substanzentwicklung bei Boehringer Ingelheim in Biberach.

© Boehringer Ingelheim

Berufs-Alternativen

Pharma legt für Ärzte die Latte hoch

Hebammen

Regierung ohne Zeitplan bei Akademisierung

Ärzte umverteilen: Eine Aufgabe, die einfach klingt, aber schwer umzusetzen ist.

© vege / stock.adobe.com

Medizinischer Fakultätentag

Ärztemangel – alles nur ein Verteilungsproblem?