Mit der VR-Brille von HTC hat der Träger Zugang zu einer Bibliothek mit virtuellen 3D-Organen.

© maw

Revolution im Medizinstudium?

Virtuelle Realität sorgt für Anatomie im neuen Format

Alle Zeichen stehen auf "Go": Nach der Zustimmung des BÄK-Vorstands zur neuen Musterweiterbildungsordnung müssen jetzt noch die Landeskammern bei der Umsetzung mitziehen.

© Hopfphotography / Getty Images / iStock

MWBO

Grünes Licht für die Weiterbildungs-Novelle

Chinesische Pflegehelferinnen helfen bereits, den Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern.

© Daniel Reinhardt / dpa

Wirtschaftsweise

Mehr Pflegekräfte aus dem Ausland nötig

3000 Stunden Praxis, 1600 Stunden Theorie – Vorgaben für den Unterricht in Frankfurt.

© Gelpi / stock.adobe.com

Ausbildung

In Hebammenschule fit für den Kreißsaal werden

Kommentar – MWBO

Bitte kein Flickenteppich!

Ausblick: Ärzte, die sich weiterbilden möchten, erhalten durch die jetzt verabschiedete Weiterbildungsordnung neue Perspektiven.

© Jupiterimages / Photos.com

BÄK-Vorstand

Weiterbildung in trockenen Tüchern

In immer mehr Arztpraxen sind auch Weiterbildungsassistenten tätig.

© VadimGuzhva / stock.adobe.com (Symbolbild)

Ärztliche Weiterbildung

Es gibt deutlich mehr ausbildende Ärzte

Uniklinik Charité

Training an Schwangeren-Puppe

Medizinernachwuchs

KV Sachsen bietet 20 Abiturienten Studienplätze

Kinderheilkunde

Mehr in Ausbildung investieren!

Echauffierte sich bei der Medica über mangelnde Ausbildungsbereitschaft von Kliniken: Landesminister Laumann.

© Matthias Wallenfels

Laumann zur Pflege

„In China rekrutieren, bringt nichts“

Bei der Betreuung von Demenzkranken können besonders qualifizierte MFA bzw. VERAH den Arzt unterstützen.

© Peter Maszlen / Fotolia

Delegation

Wie MFA Ärzte bei Demenzkranken entlasten können