Ankunft an einem US-Flughafen: Medizinisches Personal soll Reisende mit Infektionsverdacht melden.

© Wilson / fotolia.com

Infizierter in Texas

Ebola in USA!

Daniel Bahr - vom Bundesgesundheitsminister zur Allianz.

© Stephanie Pilick

Bahr

Ex-Gesundheitsminister heuert bei PKV an

WHO

Mehr als 3000 Tote durch Ebola

Aidshilfe

Betroffene werden bei Versorgung diskriminiert

In Bremen lagen sich KV und Hausärzteverband wegen des Notdienstes für HzV-Patienten in den Haaren.

© Fotoimp / Fotolia.com

Hausärzteverband

KV soll Notdienst für HzV-Patienten sicherstellen

Brandenburg

Kammer und KV kooperieren effizienter

Notfallsanitäter

"Doppelte Hilfsfrist" in der Diskussion

Thüringen

KV auf der Suche nach einem Leitbild

Allianz der Ärzteverbände

Keine Sektionierung!

Kommentar zur Bedarfsplanung

Paragrafenreiten hilft nicht

Behandlungsfehler

Montgomery fordert Fairness

Mitgliederversammlung

MVZ-Bundesverband öffnet sich für BAG

Baden-Württemberg

Gemeindetag will Recht auf Hausarztsitz

US-Klinik

Ebola-Infektion zunächst nicht erkannt

KBV

Ärzten soll der Wechsel der Praxis-EDV erleichtert werden

Auf der Pressekonferenz zum Ebola-Patienten in der Uniklinik Frankfurt standen Rede und Antwort (v.l.): Professor Oliver Keppler, Direktor des Instituts für Medizinische Virologie, Professor Hans-Reinhard Brodt, Leiter Infektologie, Dr. Timo Wolf, behandelnder Oberarzt, Professor Kai Zacharowski, Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Frankfurter Uniklinik, Rosemarie Heilig, Frankfurter Gesundheitsdezernentin, und Rene Gottschalk, Leiter des Frankfurter Gesundheitsamstes.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Uniklinik Frankfurt

Keine experimentelle Therapie für Ebola-Infizierten

Honorarforderungen

Laborärzte wollen Kosten-Studie vorlegen

In der Uckermark oder in der Prignitz ist die Hausarztdichte nicht schlechter als im Berliner Umland.

© Armin Weigel/dpa

Arztzahlen

Um Berlin bröckelt die Versorgung

Kampf gegen Ebola

UN-Sondermission nimmt Arbeit auf

Ärztin Sabine Kirchner aus Stollberg in Sachsen wird die Güter von Humedica nach Monrovia begleiten.

© Stoscheck

Humedica

Ebola-Hilfsflug auf dem Weg nach Liberia

An der korrekten Verschlüsselung der Diagnosen hängt nicht nur die Abrechnung des einzelnen Arztes, sondern auch die Gesamtvergütung in den KVen.

© [M] AZ | Miqul / fotolia.com

Arzthonorar

In den KVen geht es um bis zu 120 Millionen Euro

Für angestellte Ärzte ist die Einzelpraxis nur äußerst selten eine Option, zeigt eine Umfrage der KV Bremen.

© pressmaster / fotolia.com

KV-Umfrage

Schlechte Karten für die Einzelpraxis

Neue Versorgungsmodelle könnten künftig im Gesetz stehen.

© Stephan Jansen / dpa

Kampf gegen Unterversorgung

Gröhe kündigt Zuschläge für Hausärzte an

Christoph Schulze

Von der Arztpraxis ins Parlament