Eine Pflegebedürftige wird beim Essen unterstützt. Mehr Pflegehelfer zu gewinnen, ist Teil der Pflegereform.

© Patrick Pleul/dpa

Pflegefinanzierung

Koalition schürft nach frischem Geld

Die Umstellung auf die E-Card und damit verbundene Softwareänderungen sorgen für Ärger in den Apotheken.

© pixelfokus / fotolia.com

Kassenrezept

Zwei kleine Ziffern mit großer Wirkung

Krankentransport zum Carlos III Hospital in Madrid: Erstmals ist das Ebola-Virus in Europa übertragen worden. Behandelt wird eine Pflegehelferin, die sich auf einer Isolierstation bei einem erkrankten Missionar angesteckt hat.

© Martin / epa / dpa

Spanische Pflegehelferin

Erste Ebola-Infektion in Europa!

Ein Toter

Uganda zittert vor Marburg-Virus

Streit hält an

KV Berlin bremst MVZ-Wachstum

Innerhalb von vier Wochen soll jeder GKV-Patient einen Termin beim Facharzt erhalten, das hat sich die große Koalition zum Ziel gesetzt.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Versorgungsstärkungsgesetz

Koalition macht mit Terminservicestellen ernst

Datenaustausch

E-Health-Gesetz kommt offenbar voran

Saarland

Neue Struktur für Notdienst

Thüringen

Ärzte bleiben auf Portokosten sitzen

Vorschlag

Reanimationsschulung in der Schule

KBV-Chef Dr. Andreas Gassen hält von einem öffentlichkeitswirksamen Schlagabtausch nichts.

© Marius Becker / dpa

KBV-Chef Gassen

Sachlichkeit statt Giftpfeilen

Buttons mit der Aufschrift "Nicht korrupter Arzt" wurden im Januar 2013 in Stuttgart bei einer Messe ausgelegt.

© Kraufmann/dpa

Korruptionsverbot

Neuregelung muss Grauzonen vermeiden

Ärzte-Nachwuchs

KVWL rührt die Werbetrommel

Thüringen

Ärzte-Scout wirbt für die Niederlassung

Sachsen-Anhalt

Ende der Hängepartie im Notdienst

Hilfe für Behinderte

Schwesig für "große Lösung" bei Gesetz

Fünf Patienten in Klinik

Weitere Ebola-Verdachtsfälle in Spanien

Pflegereform

Das Geld könnte knapp werden

Von wegen Neuanfang

In der KV Berlin kracht es erneut

Klinikfinanzierung

Zuschläge sorgen für Ärger

Alheit

Sind auf starke Praxisnetze angewiesen

Die große Koalition will jungen Ärzten das Leben erleichtern.

© Raths / fotolia.com

Kooperativ, ohne Scheuklappen

Ein Gesetz für junge Ärzte

Kommentar

Die Pflege braucht Geld

Berlin

Senator lobt Patientenbeauftragte

Baden-Württemberg

KV will klotzen bei der Förderung