Ab Oktober gehen die Bayerischen Staatsanwaltschaften gegen Bestechung im Gesundheitswesen vor.

© Minerva Studio / fotolia.com

Korruption

Bayern nimmt Kampf gegen Bestechung auf

AOK-Landeschef

"Das baden Ärzte und Patienten aus"

Psychotherapeuten protestieren in Berlin.

© Stephanie Pilick

Demonstration

Psychotherapeuten sehen sich um Millionen gebracht

Im West Point Slum in Liberias Hauptstadt Monrovia warnt dieses Schild vor dem tödlichen Ebola-Virus.

© Ahmed Jallanzo / epa / dpa

Ebola-Epidemie

Der perfekte Sturm

Hausarzt gesucht?

Dithmarschen stellt Koordinator ein

Immunologischer Stuhltest

GBA leitet Evaluation ein

Ein Junge in Monrovia ist von Sicherheitskräften bei Protesten gegen die Ebola-Quarantäne verletzt worden.

© Ahmed Jallanzo / dpa

Ebola

Von der Leyen will freiwillige Helfer schicken

Thüringen

KV will 2015 Strukturfonds auflegen

Ebola-Epidemie

UN-Bereitschaftstruppe von Ärzten angedacht

WHO rechnet mit 20.000 Ebola-Toten, wenn sich die Epidemie nicht eindämmen lässt.

© Ahmed Zallanzo / dpa / epa

WHO erwartet

Bald mehr als 20.000 Ebola-Infizierte

KBV-Plan

35 Punkte für EVA, VERAH & Co

Schleswig-Holstein

KV fördert jetzt vier Praxisnetze

"Pille danach"

"Abstimmung im Bundestag wird vertagt"

Kommentar zur KBV-VV

Der Separatismus ist keine gute Lösung

Hat nicht überall Rückhalt: KBV-Vize Regina Feldmann.

© Florian Schuh/dpa

Parität in der KV

Nord-KV attackiert KBV-Vize Feldmann

Psychotherapeuten

Straßen-Demo für mehr Honorar

5. bis 8. Oktober

Mikrobiologen tagen in Dresden

Kammerwahl in Westfalen-Lippe

Zeichen stehen auf Kontinuität

Bei der Parität der KV-Vertreterversammlungen sind sie sich noch nicht ganz einig: Jens Spahn (CDU, l.) und Karl Lauterbach (SPD, r.).

© Kay Nietfeld / dpa

Versorgungsgesetz II

Schwarz-Rot will bei KVen hineinregieren

Nordrhein

Notdienstreform versucht Quadratur des Kreises

Neubau KV Hamburg

Ärzte sollen tief in die Tasche greifen

Weiterbildung

Studienplatz

WHO

Ebola-Epidemie wird noch schlimmer

Ausbildung

Chirurgen warnen vor "Medizinstudium light"