Anti-Korruptionsgesetz

BÄK lobt neuen Entwurf

Gesundheitsförderung

Breite Auswahl nötig

Fast die Hälfte der Kammermitglieder in Nordrhein ist weiblich. In den Gremien spiegelt sich das nicht.

© Wuestenhagen/dpa

Nordrhein

Ärztekammer will mehr Frauen in Gremien

n der Allgemeinmedizin gibt es in Hamburg heute deutlich mehr Frauen als noch vor 20 Jahren. Das Verhältnis ist aktuell ausgewogen.

© RioPatuca Images / Fotolia.com

Hamburg

Zahl der Ärztinnen verdreifacht

Sachsen

Ärztinnen selten in Führungspositionen

Mutterschutz

Ärztinnen hoffen auf Reform

Flüchtlingsversorgung

DRK wird mehr Helfer brauchen

Laktoseintoleranz

Kein Mehrbedarf bei Hartz-IV

Die Konsultationspauschale kann durchaus neben der Sonografie-Ziffer berechnet werden.

© A. Raths / fotolia.com

Zielauftrag

Warum die KV häufig die Pauschale streicht

Ebola

WHO hebt Gesundheitsnotstand auf

AKW-Sicherheit

Ärzteverband warnt vor Terror

Reha-Verordnung

KV-Chef Metke: "Ein Stück Bürokratiewahn ist weg"

Versorgungsforschung oder Marketing? Der Nutzen von AWB wird immer wieder einmal infrage gestellt.

© Petrik / fotolia.com

Korruption?

Patientenschützer schießen gegen Anwendungsbeobachtungen

Terror-Abwehr

Polizei fordert europäische Kooperation

Prostituiertenschutzgesetz

Versicherung bleibt außen vor

Wann ist der Mensch tot? Richtlinien legen genau fest, wie der Hirntod zu diagnostizieren ist.

© Andrea Danti / Fotolia

Hirntod-Diagnostik

Formfehler sind keine Seltenheit

Toter in der Gerichtsmedizin: In Delmenhorst gibt es Ärger um ein innovatives Leichenschau-Projekt.

© Arteria Photography

Klinikum Delmenhorst

Streit um Leichenschau-Projekt

Medizinprodukte

Hamburger Ophthalmologin führt Weltkontaktlinsenrat

Rheinland-Pfalz

120 Termine pro Woche werden vermittelt

Absage

Minister Schmidt will keine Zuckersteuer

Notdienst

Düsseldorfer Ärzteverein soll 170.000 Euro zurückzahlen

Bundesverfassungsgericht

Karlsruhe beanstandet Zwangstherapie Krimineller

Leeres Bett in einem Kreiskrankenhaus: Die KBV hält diese Versorgungsebene für überflüssig.

© Matthias Ernert

KBV in der Krise

Mit "Geist von Blankenfelde" gegen mehr Staatskontrolle

Nicht nur Belgien trauert um die Toten des Terroranschläge in Brüssel.

© Alastair Grant / AP Images / dpa

Radikalisierung

Veränderungen sollten aufhorchen lassen

Hausarzt-Chef Geis

Nur wir sind "Grundversorger"