Bestechliche Heilberufler? - Rechtspolitiker der Koalition haben sich jetzt darauf geeinigt, dass die Verletzung berufsrechtlicher Unabhängigkeitspflichten gegen Entgelt im Gesetz nicht mehr aufgeführt wird.

© anoli / fotolia.com

Anti-Korruptionsgesetz

Berufsrechts-Verweis ist vom Tisch

Montgomery zur GOÄ-Reform

"Inakzeptable Bewertungsvorschläge"

Soziotherapie

ZNS-Verband empfiehlt Ärzten Vernetzung

GOÄ-Notbremse

Die Mängelliste war zu lang

Cannabis-Verkauf

Bremen will nicht klein beigeben

Immer wieder in der Diskussion: die Versorgung von Notfallpatienten.

© Holger Hollemann / dpa

Ambulante Notfälle

Klare Verantwortlichkeiten gesucht!

Hessen

Kammer will an Akademien festhalten

Grippewelle

Ist der Höhepunkt erreicht?

Termineservice

Bisher 1189 Vermittlungen in Bayern

GOÄ-Reform

Chefverhandler wirft das Handtuch

KV Berlin

Strafanzeigen, Eklats und der Versuch von Sacharbeit

Innovationsfonds

Vergaberecht als Problem?

Nordrhein

Kammer gegen Verordnung von Cannabis-Extrakten

Medizintechnik

Medienpreis für engagierte Journalisten

Kommentar zur GOÄ-Notbremse

Scherbenhaufen

Studie

Deutsche werden immer reicher

Protest gegen die neue GOÄ beim Sonderärztetag im Januar. Jetzt hat auch der BÄK-Vorstand die Notbremse gezogen.

© David Vogt

Ursachenforschung

Was der GOÄ-Reform zum Verhängnis wurde

Rheinland-Pfalz

Notdienstzentralen werden jede Nacht geöffnet

Gassen

Druck auf Fachärzte nimmt zu

Ausländerfeindlichkeit

Junge Forscher begegnen zu oft Vorurteilen

Besuch bei der kommunalen Eigeneinrichtung in Büsum: Thomas Rampoldt (Ärztegenossenschaft Nord) , Hans Jürgen Lütje (Bürgermeister Büsum), Bianca Hartz (KVSH), Gesundheitsministerin Kristin Alheit (von links).

© Dirk Schnack

Büsum

Das kommunale Ärztehaus als Mustervorlage