Patienten bei Tumorboards

Ein sinnvoller Versuch

Laut EuGH können Staaten künftig nicht mehr strengere nationale Gesundheitsgesetze erlassen.

© bluedesign / Fotolia.com

Wohngesundheit

Chaos nach EuGH-Urteil

Sozialmedizin

Neuer Vordruck für Nachsorge

Bundestagswahl 2017

Apotheker starten Wahlradar Gesundheit

Die Idee, Ärzten eine Gemeinde für die Niederlassung zuzuweisen, dürfte bei vielen auf wenig Gegenliebe stoßen.

© Gina Sanders / Fotolia

Landzwang für Ärzte?

KV Niedersachsen reagiert kritisch

Kommentar – Pflege

Ministerium ist keine Lösung

Bremen

KV-Vorstand ist wieder komplett

Altersarmut

VDK fordert höhere Mütterrente

Deutsche Rheuma Liga

Umfrage offenbart Defizite in der Rheumatherapie

In Lesegeräten stecken die Gesundheitskarten schon – der Online-Anschluss soll jetzt bald folgen.

© Lukas Barth/dpa

Telemedizin

Droht das Aus für die E-Card? BMG dementiert energisch

Eine neue Studie hat Nachteile für bisher GKV-Versicherte durch eine Bürgerversicherung errechnet.

© cruffpics / Fotolia

Bürgerversicherung

GK-Versicherte könnten draufzahlen

Kommentar – Bürgerversicherung

Mehr als ein Glasperlenspiel

Numerus clausus

BÄK mit großen Erwartungen

Hennen können Fipronil über die Haut, beim Einatmen und Picken in den Körper aufnehmen.

© Julian Stratenschulte/dpa

Fipronil im Ei

Europaweit Entrüstung über wochenlange Geheimhaltung

Eine glückliche Familie: Das gilt oft auch für Pflegeeltern und -kinder.

© katie_martynova / stock.adobe.com

Pflegekind

Gast oder Familienmitglied?

Welchen Weg sollen Kommunen einschlagen, um die ärztliche Versorgung zu sichern?

© chromorange / dpa

Kampf um junge Ärzte

Kommunen müssen an sich arbeiten

E-Patientenakten

KBV will EPA-Standards durchsetzen

KHSG

Risiko-Profile der Kliniken defizitär abgebildet?

Kommentar – Landarztzwang

Lebenswerte Dörfer?