Kommentar

Patientenvoten im Steilflug

Rheinland-Pfalz

Treiber Gesundheitswirtschaft

Digitalisierung

Plädoyer für Assistenzinfrastruktur

Erholung wie im Urlaub dank Smartphone? Eine Studie soll Antworten liefern.

© sepy / stock.adobe.com

Arbeitsstress adé?

Smartphone soll für Urlaubsfeeling sorgen

Noch Zukunftsmusik: Forscher wollen kleine Geräte entwickeln, um kontaktlos Krankheiten erkennen zu können.

© vallepu / stock.adobe.com

Mobile Diagnostik

"Star Trek" als Vorbild

Die direkte Funkanbindung zwischen einem neuartigen Stethoskop und Hörgeräten ermöglicht, die die durch die Hörschädigung bedingten Defizite zu kompensieren.

© Schaarschmidt

Ärzte mit Behinderung

Stethoskop kommuniziert mit Hörgeräten

Künstliche Intelligenz

Wunderwaffe gegen den Krebs?

Telematikinfrastruktur

Aus für die eGK nach der Wahl? Gröhe sieht keinen Anlass

In Lesegeräten stecken die Gesundheitskarten schon – der Online-Anschluss soll jetzt bald folgen.

© Lukas Barth/dpa

Telemedizin

Droht das Aus für die E-Card? BMG dementiert energisch

Nach Deutschland wurden laut Bundeslandwirtschaftsministerium rund 10,7 Millionen möglicherweise mit Fipronil belastete Eier aus den Niederlanden geliefert.

© Irina Ukrainets / Fotolia

Fipronil-Skandal

Mehr Eier belastet als gedacht?

Kurios

Irische Ärztin scheitert in Australien an Englisch-Test

Krank? Vor dem Arztbesuch schauen immer mehr Patienten im Web nach Bewertungen niedergelassener Ärzte.

© rauf_ashrafov / stock.adobe.com

Arztbewertung

Portale werden immer wichtiger

E-Patientenakten

KBV will EPA-Standards durchsetzen