Kommentar

Zwei Fliegen mit einem Klick

Telematikinfrastruktur

PKV will Anschluss nicht verlieren

Künstliche Intelligenz

Nationale KI-Strategie passiert erste Lesung

Digitales Diabetesmanagement ist en vogue.

© Syda Productions / Fotolia

Diabetes

Junge Diabetiker setzen auf Schwarmintelligenz

Telematikinfrastruktur

KBV sieht eAkte als Gemeinschaftsprojekt

China

KI stellt zuverlässig Diagnosen

Inhalte für E-Patientenakte

DDG will als Fachgesellschaft mitbestimmen

Zeitgleich mit dem Anruf in der Leitstelle werden in immer mehr Regionen auch freiwillige Mobile Erstretter alarmiert. Sie können schneller vor Ort sein als Rettungswagen.

© ldprod / stock.adobe.com

Mobile Retter

Ersthelfer dank App direkt am Ort

E-Health-Innovationen

Ruf nach Dialog für schnelleren GKV-Zugang

Digitalisierung: Das nächste große Ding in der Medizin?

© vegefox.com / stock.adobe.com

Interview

Digital affin und kritisch – kein Gegensatz!

Ideenwettbewerb

Therapieball siegt bei apoBank-Pitch

Die Koalition will bei der Verquickung von Diagnosen und Vergütung einen klaren Schnitt. Der Hausärzteverband fürchtet um HZV-Verträge.

© momius - stock.adobe.com

TSVG-Anhörung

Mehr Flexibilität im Prüfwesen?

Sprechstundenangebote am Abend sollten mit Zuschlägen und extrabudgetär vergütet werden.

© tunedin / stock.adobe.com

Sabine Dittmar im Interview

Spannende Frage, wie viele Teilzeit-Praxen es gibt

Daten, Daten, Daten – die Basis für den virtuellen Patienten und die Präzisionsonkologie.

© metamorworks/Getty Images/iStock

Präzisionsonkologie

Virtueller Patient als Wegbereiter

Fernbehandlung

Kammer und KV in Brandenburg uneins

Digital Health

Elektronische AU-Bescheinigungen auf dem Weg