Gesundheitsfachkräfte überprüfen mit Schutzausrüstung einen Patienten, der in einem Kunststoffwürfel in einem Ebola-Behandlungszentrum in Beni, Kongo, isoliert ist.

© Jerome Delay/AP/dpa

Kongo

Neue Ebola-Fälle in weiterer Provinz

Mönchengladbach

Patient stirbt bei Feuer in Klinik

Rund 375000 ausländische Studenten zog es 2018 an deutsche Hochschulen.

© Christopher Futcher/ Getty Images / iStock

Gegen den Fachkräftemangel

Medizinstudium lockt immer mehr Ausländer nach Deutschland

Winnie Byanyima, ehemals Geschäftsführerin von Oxfam International (hier bei einer Rede im britischen Unterhauses), leitet künftig die Organisation UNAIDS.

© Pa/PA Wire/dpa

Führungswechsel

Ugandische Ingenieurin neue Chefin von UNAIDS

E-Tretroller fluten die Städte – hier  geparkt vor dem Brandenburger Tor.

© Wolfgang Kumm/dpa

Rote Zonen für E-Tretroller

Das planen Städte gegen die E-Roller-Flut

Gemeinsam Gutes bewirken – das ist das Ziel des Charity Awards von Springer Medizin.

© NiseriN / Getty Images / iStock

Die Bewerber 2019

Übersicht der Bewerber für den Charity Award

Josefa Schmid (FDP), Bürgermeisterin von Kollnburg: Mit einem Verweis auf ihren Beziehungsstatus bei der Suche nach einem Hausarzt für ihre niederbayerische Gemeinde hat Schmid offensichtlich ins Schwarze getroffen.

© Privat/ dpa (Archivbild)

Gemeinde auf Hausarztsuche

„Die Bürgermeisterin ist noch unverheiratet!“

Etwa 57 Milliarden Fadenwürmer pro Mensch gibt es laut der neuen Studie weltweit.

© Senckenberg

Ökologie

Verstärken winzige Würmer den Klimawandel?

Lily Vogel mit Koffer: Ihr Rollstuhl hindert sie nicht daran für einen Freiwilligendienst zu verreisen.

© Harald Tittel / dpa

Inklusiver Freiwilligendienst

Im Rollstuhl als Helferin nach Ghana

 In Frankreich wird die Lebensmittelkennzeichnung via Nutri-Score bereits praktiziert. Folgt Deutschland? (Archivbild)

© Christophe Gateau / dpa / picture alliance

Umfrage

Verbraucher fahren auf Nutri-Score ab

Getrocknete Psilocybin-haltige Pilze und Marihuanablüten in Plastik-Tüten: Stehen „Magic Mushrooms“ eine ähnliche Karriere wie Cannabis bevor? Manche Anleger und Forscher frohlocken bereits.

© eskymaks / Getty Images / iStock

Das nächste große Ding?

Forscher stürzen sich auf „Magic Mushrooms“

Beim sogenannten „Idiotentest“ wird untersucht, ob im Straßenverkehr auffällig gewordene Autofahrer – etwa wegen Alkohols – ihren Führerschein behalten dürfen.

© Peter Atkins/Fotolia

Alkohol am Steuer

Weniger Menschen machen „Idiotentest“

7-Jährige schreibt mit links: Der Tag der Linkshänder ist am 13. August.

© Harald07 / stock.adobe.com

Internationaler Tag der Linkshänder

Zurück zur starken Hand

Kommentar – Neuer Impfstoff

Hoffnung bei Chlamydien

Flugzeug im Landeanflug – Am meisten betroffen von Lärm und Abgasen sind Untersuchungen zufolge vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen.

© Frank Rumpenhorst/dpa

Umweltbundesamt

Klimakrise geht zulasten der Ärmeren

Frauen in Deutschland sind tendenziell eher Burnout-gefährdet als Männer, gehen gleichzeitig aber offener mit psychischen Problemen um, ergab eine Studie.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Burn-out

Deutsche gehen am häufigsten auf die Couch

GS-Prüfzeichen

BfR für reduzierte PAK-Gehalte

Plauen

Rettungssanitäter muss nach Attacke in Klinik

Kinder haben laut Studiendaten schon Mitte August so viel Zucker konsumiert wie eigentlich für ein ganzes Jahr empfohlen wird.

© Tycson1 - stock.adobe.com

Foodwatch

Nach wie vor zu hoher Zuckerkonsum bei Kindern