Wilke-Wurst

Klöckner will Rückrufe beschleunigen

Was ist gesund? Das in EU-Ländern erprobte Nutri-Score-Label soll Verbrauchern helfen, sich ausgewogener zu ernähren.

© Christophe Gateau

Nutri Score

Bunte Lebensmittel-Wahrheiten für Europas Verbraucher

„Schmerzvorhersage“

Hat das Wetter Einfluss auf den Schmerz?

Wettbewerbszentrale

Klage gegen Werbung für E-Zigaretten

Wird dahin gerufen, wo keiner verweilen will: Dirk Plähn ist von Beruf Tatortreiniger.

© Markus Scholz / dpa / picture alliance

Tatortreiniger

Putzen am Ort des Schreckens

Viele Menschen greifen nach glutenfreien Lebensmitteln. Ein gefährlicher Trend, warnen Experten.

© Peter Endig / dpa

Riskanter Trend

Essen ohne Gluten & Co birgt Gefahren

Nachruf

Professor Meinhard Classen ist tot

Massimo Del Bene untersucht eine Patientin vor einer Doppelhandtransplantation.

© FABRIZIO RADAELLI K99 / dpa

Italien

Chirurg hilft Folteropfern

Am Zweifeln: Glaubt ein Arzt nicht an den Behandlungserfolg, tut es der Patient oft auch nicht.

© Aaron Amat / stock.adobe.com

Weniger Schmerzen

Das Gesicht des Arztes entscheidet über Therapieerfolg

Viele Menschen klagen darüber, dass sie nach der Zeitumstellung nachts schlechter durchschlafen oder morgens schwerer aus dem Bett kommen.

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Forsa-Umfrage

Zeitumstellung macht Frauen besonders zu schaffen

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt am UN-Klimagipfel bei den Vereinten Nationen teil. Asperger-Autisten gelten oft als besonders begabte Wunderkinder - so wie Greta Thunberg.

© Jason Decrow/AP/dpa

Autismus

Gibt es das Asperger-Syndrom überhaupt?

BfR-MEAL-Studie

Was steckt in deutschen Lebensmitteln?