Bilder eines Jahrzehnts: Eine Luftaufnahme des Kernkraftwerks Fukushima 1 nach der Explosion des Reaktorblocks 3 am 14. März 2001.

© Digital Globe / dpa

Die Zehnerjahre

Zwischen Terrorangst und Tinder

Wo Syphilis besonders oft auftritt

© © Ärzte Zeitung

Deutschland

Wo Syphilis besonders oft auftritt

Die Frauenärztin Kristina Hänel betritt den Verhandlungssaal. Das Landgericht befasste sich erneut mit der Frage, ob die Ärztin gegen den umstrittenen Abtreibungsparagrafen 219a verstoßen hat.

© Boris Roessler/dpa

Paragraf 219a

Landgericht bestätigt Verurteilung Hänels

Scholz’sche Fehlgeburt

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zur Finanztransaktionssteuer

Scholz’sche Fehlgeburt

Bei den Handy-bezogenen Kopf-Hals-Verletzungen sind die meisten Betroffenen unter 30 Jahre alt.

© carballo / stock.adobe.com

Kopf-Hals-Verletzungen

Immer mehr Platzwunden vom Handy

Therapeutisches Reiten kann Alt und Jung helfen, Bewegungsstörungen zu bessern.

© Creativ Picture/Willi Drache Stiftung

Forschung zu Lebensqualität

Was Hippotherapie bewirken kann

Armut in Deutschland: Der Graben verläuft längst nicht mehr nur zwischen Ost und West, betont der Paritätische Wohlfahrtsverband.

© pusteflower9024 / stock.adobe.com

Deutschland

Wo die Armut zu Hause ist

Soziale Auffälligkeiten und motorische Defizite: Das machen Pädiater bei Kindern aus, die zu viel Zeit mit der Nutzung von Handys und Co verbringen.

© FrankHoermann / Sven Simon / picture alliance

Pädiater warnen

Frühe Handy-Nutzung hat Folgen für Gesundheit

Ein Lebensmittelkontrolleur überprüft bei einer Betriebskontrolle die Temperatur eines Hähnchens. Nach Angaben von Foodwatch fallen viele Prüfungen wegen Personalmangels aus. (Archivbild)

© Uwe Anspach / dpa

Foodwatch

Jede dritte Lebensmittelkontrolle entfällt

Geplant ist demnach für klassische Tabakprodukte ein Verbot der Plakatwerbung ab 1. Januar 2022.

© Wolfram Steinberg / picture-alliance / dpa

Update

Unionsfraktion

Bewegung bei Verbot von Tabakwerbung

Nach den Schüssen an der Uniklinik in Ostrava tummeln sich Polizeikräfte, Sanitäter und Klinikmitarbeiter vor Ort.

© Jaroslav Ozana/CTK/dpa

Ostrava

Sechs Tote nach Schüssen in Uni-Klinik

Fast 40 Prozent der Eltern mit Nachwuchs unter 18 Jahren fühlen sich häufig oder sehr häufig gestresst. (Archivbild)

© photographyfirm / stock.adobe.com

Doppelbelastung Familie und Beruf

Eltern am Rande des Burn-out

Guten Appetit: Das steigende Körpergewicht vieler Menschen – verbunden mit entsprechendem Hunger – führt auch dazu, dass der globale Kalorienbedarf wächst.

© olly / shutterstock.com

Ernährung

Kalorienbedarf steigt massiv

In mehreren europäischen Ländern kam es 2019 zu Listeriose-Ausbrüchen.

© Dr.Gary Gaugler/OKAPIA

WHO-Bericht

Weltweit mehr Lebensmittelvergiftungen

Federn im Kissen führten zu einer Federbettenlunge.

© Kerrick / Getty Images / iStock

Vogelhalterlunge

Wenn das Federbett schwer krank macht